News

04.08.2021
 

Anzahl und Größe der Eiskristalle in tropischen Eiswolken entscheiden mit darüber, wie stark and wo sich die die Atmosphäre aufheizt und abkühlt,...

30.07.2021
 

Wie im jeden Jahr fand die KinderuniWien zwei Wochen im Juli statt und bat Kindern im Alter von 7 bis 12 die Möglichkeit an der Universität...

23.06.2021
 

An der KinderuniWien stehen Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren zwei Wochen lang die Türen der Universität Wien und aller anderen Universitäten in...

17.06.2021
 

Am 14. Juni fand die abschließende und hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur Semesterfrage "How do we humans impact the planet?" in Englisch...

17.06.2021
 

Der Weiss-Preis, Österreichs höchstdotierter Forschungspreis im Bereich der Meteorologie, wurde im Juni offiziell an Andreas Stohl von der Universität...

27.05.2021
 

Das neue Bulletin 2021/1 der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie (ÖGM) ist endlich da! In dieser Ausgabe beschäftigen sich gleich drei...

 Events

Keine Nachrichten verfügbar.

 Vergangene Events

05.12.2018 08:00
 

Vorträge Berufungsverfahren "Umweltgeophysik"

Einladung zu den Vorträgen im Rahmen des Berufungsverfahrens "Umweltgeophysik".

04.12.2018 12:15
 

Vortrag zum Thema "Uncertainty in spatial precipitation analyses, and why climatology should care about it."

04.12.2018 08:00
 

Vorträge Berufungsverfahren "Umweltgeophysik"

Einladung zu den Vorträgen im Rahmen des Berufungsverfahrens "Umweltgeophysik".

20.11.2018 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Lacustrine and marine sediments as natural seismographs: Perspectives for paleoseismology and earthquake hazards"

19.11.2018 10:00
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Defensio zum Thema "Variations of the past geomagnetic field: global reconstruction based on historical, archeo- and paleomagnetic data."

08.11.2018 13:45
 

Vorträge Berufungsverfahren "Allgemeine Meteorologie"

Einladung zu den Vorträgen im Rahmen des Berufungsverfahrens "Allgemeine Meteorologie".