News

12.02.2023
 

Die Wissenschaft ist spannend, wirksam, vielseitig - und weiblich! Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft...

12.02.2023
 

Neues Jahr, neue Snapshots - neuer Fotowettbewerb: Der Fotowettbewerb für Studierende an der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie...

12.12.2022
 

Wiener Meteorolog*innen: Luftmassentransport bei El Niño-Phänomen erklärt Wetterkapriolen von Amerika über Australien bis zum Mittelmeerraum

08.11.2022
 

Die UN-Klimakonferenz COP27 steht im Zeichen der Extreme: Von Hitzekorden in Europa bis hin zu Flutkatastrophen in Asien. Lukas Brunner schreibt im...

04.11.2022
 

Ein Konsortium der österreichischen Klimaforschungsorganisationen unter Mitarbeit von Universität Wien-Klimaforschern Aiko Voigt und Lukas Brunner...

07.10.2022
 

Andreas Stohl of the Department of Meteorology and Geophysics is part of the Consortium of a new European network for Climate and Atmospheric Sciences...

 Events

Keine Nachrichten verfügbar.

 Vergangene Events

10.07.2022
 

Summer School “Basic Aerosol Science 2022”

The Summer School “Basic Aerosol Science 2022” will be held onsite in Vienna from 10 – 16 July 2022.

07.06.2022
 

Defensio von Hr. Artemii NOVOSELOV

Titel der Dissertation: ThunderSeis: Seismic analysis of thunder signals

20.05.2022 16:00
 

Defensio von Hr. Eric Löberich

Titel der Dissertation: Constraints on the Origin of Anisotropy in the Upper Mantle: More Insights from SKS Shear-Wave Splitting

01.03.2022
 

VISESS Big Picture Talk

Big Picture 3: The Story of Water: Origins in Space, Travels on Earth and Impacts on People

12.02.2020 11:00
 

Öffentlich kommissionelle Prüfung (Defensio)

Zum Thema "Seismological contributions on the crustal structure and stress field in the wider Vienna Basin region from AlpArray".

21.01.2020 14:00
 

Orientierungsveranstaltung zum Meteorologiestudium für Erstsemestrige und Höhersemestrige

Die Studienprogrammleitung (SPL 28) informiert Sie über die Planung des kommenden Semesters und beantwortet Ihre Fragen zum Studium.