News

08.11.2022
 

Die UN-Klimakonferenz COP27 steht im Zeichen der Extreme: Von Hitzekorden in Europa bis hin zu Flutkatastrophen in Asien. Lukas Brunner schreibt im...

04.11.2022
 

Ein Konsortium der österreichischen Klimaforschungsorganisationen unter Mitarbeit von Universität Wien-Klimaforschern Aiko Voigt und Lukas Brunner...

07.10.2022
 

Andreas Stohl of the Department of Meteorology and Geophysics is part of the Consortium of a new European network for Climate and Atmospheric Sciences...

22.08.2022
 

Die Atmosphärenwissenschaften der Universität Wien verbessern sich im internationalen Vergleich auf den Platz 51-75.

 

29.07.2022
 

Der Klimawissenschafter Aiko Voigt spricht im Podcast u.a. über den Rückgang des arktischen Meereises, die Faszination von Wolken sowie über Mythen...

11.07.2022
 

Wie in jedem Jahr fand die KinderuniWien zwei Wochen im Juli statt und bot Kindern im Alter von 7 bis 12 die Möglichkeit an der Universität...

 Events

Keine Nachrichten verfügbar.

 Vergangene Events

19.11.2018 10:00
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Defensio zum Thema "Variations of the past geomagnetic field: global reconstruction based on historical, archeo- and paleomagnetic data."

08.11.2018 13:45
 

Vorträge Berufungsverfahren "Allgemeine Meteorologie"

Einladung zu den Vorträgen im Rahmen des Berufungsverfahrens "Allgemeine Meteorologie".

07.11.2018 08:30
 

Vorträge Berufungsverfahren "Theoretische Meteorologie"

Einladung zu den Vorträgen im Rahmen des Berufungsverfahrens "Theoretische Meteorologie".

27.09.2018 14:00
 

Informationsveranstaltung zum Meteorologiestudium

19.06.2018 12:15
 

Vortrag zum Thema "Deep-time paleoclimate modeling from early Earth to the end of the dinosaurs: Overview and recent highlights"

29.05.2018 12:15
 

Vortrag zum Thema "Extreme Weather Events"