News

14.06.2022
 

Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Aiko Voigt konnte nun in globalen Klimamodellen zeigen, dass ein Wassergürtel um den Äquator vor rund 700...

18.03.2022
 

Blaž Gasparini, MSCA-IF-Fellow und Postdoc am IMG, hat zwei kritische Artikel über die künstliche Veränderung des Klimas, auch bekannt als...

04.03.2022
 

Der Emerging Field Grant von FGGA und VISESS geht an Sudeshna Boro Saikia, Manuel Güdel und Aiko Voigt für ein Projekt zur Charakterisierung von...

11.02.2022
 

Der erste Platz ging an Christoph Matella (Masterstudent der Meteorologie) für das Bild "Über den farbenfrohen Wolken" und kann sich somit über 300...

11.02.2022
 

Die Wissenschaft ist spannend, wirksam, vielseitig - und weiblich!

10.01.2022
 

Aiko Voigt beleuchtet am 11.01.22 warum Wolken noch immer eines der großen Rätsel der Klimaforschung sind und wie neue Beobachtungs- und...

 Events

Keine Nachrichten verfügbar.

 Vergangene Events

30.04.2019 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Subseasonal to seasonal precipitation and streamflow forecast: predictability and skills".

29.04.2019 14:00
 

Defensio Ehsan Sharifi

Öffentliche kommissionelle Prüfung (Defensio) zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften

an der Fakultät für Geowissenschaften,...

09.04.2019 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "The dynamics of stratosphere - troposphere coupling: Consequences for long-range weather forecasting over Europe."

03.04.2019 11:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Hydroacoustics" (Forensic Seismology Lecture Series).

27.03.2019 11:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Vibration and Seismoacoustics" (Forensic Seismology Lecture Series).

19.03.2019 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Aerosol-Clouds-Precipitation Interactions-Invigoration or Suppression."