News

12.02.2023
 

Neues Jahr, neue Snapshots - neuer Fotowettbewerb: Der Fotowettbewerb für Studierende an der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie...

12.12.2022
 

Wiener Meteorolog*innen: Luftmassentransport bei El Niño-Phänomen erklärt Wetterkapriolen von Amerika über Australien bis zum Mittelmeerraum

08.11.2022
 

Die UN-Klimakonferenz COP27 steht im Zeichen der Extreme: Von Hitzekorden in Europa bis hin zu Flutkatastrophen in Asien. Lukas Brunner schreibt im...

04.11.2022
 

Ein Konsortium der österreichischen Klimaforschungsorganisationen unter Mitarbeit von Universität Wien-Klimaforschern Aiko Voigt und Lukas Brunner...

07.10.2022
 

Andreas Stohl of the Department of Meteorology and Geophysics is part of the Consortium of a new European network for Climate and Atmospheric Sciences...

22.08.2022
 

Die Atmosphärenwissenschaften der Universität Wien verbessern sich im internationalen Vergleich auf den Platz 51-75.

 

 Events

Keine Nachrichten verfügbar.

 Vergangene Events

19.11.2019 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Seismicity on Mars".

05.11.2019 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "The study of infrasound: on source identification and probing the upper atmosphere."

29.10.2019 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Characteristics of atmosphere generated seismic noise and retrieval of shallow elasticity structure."

24.10.2019 14:30
 

280372 EX PM-Exkur (PI)

Meteorological-Climatological Excursion (5 ECTS) (S2020) mit Dr. Manfred Dorninger und Manal Al Hashmi.

22.10.2019 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema Environmental and anthropogenic sources of seismic signals: "Non-seismic seismics".

10.10.2019 17:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Structure and stress field in the Vienna Basin region: New insights from AlpArray."