Der Weiss-Preis, Österreichs höchstdotierter Forschungspreis im Bereich der Meteorologie, wurde im Juni offiziell an Andreas Stohl von der Universität...
Das neue Bulletin 2021/1 der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie (ÖGM) ist endlich da! In dieser Ausgabe beschäftigen sich gleich drei...
Der Bericht über das Europäische Klima im Jahr 2020 des Copernicus Climate Change Service ist gerade veröffentlicht worden und zeigt, dass 2020 das...
"Wir können unseren Planeten nicht verstehen, ohne Wolken zu verstehen", sagt Aiko Voigt, Professor für Climate Science an der Universität Wien.
Das Institut hat sich heuer an den virtuellen Tagen der offenen Tür an der Universität beteiligt.
In Sachen Umweltverschmutzung ist es notwendig, global zu denken und nicht nur auf regionale Maßnahmen zu setzen, sagt Meteorologe Andreas Stohl in...